swag logo2017 p RGB grau

Bericht von den Pfingstturnieren in Niederselters ...

Foto-Galerie: https://www.sgselters.de/index.php/beitraege/fotos/5-pfingstturnier-2025 

Sport11: https://www.facebook.com/photo/?fbid=1248904657241250&set=pcb.1248906270574422 

Süwag-Energie-Jugend-Cup in Selters: 8 Turniere an 4 Tagen mit 74 Jugend-Teams

Funino-G-Junioren.jpg

Das Pfingstwochenende stand wieder ganz im Zeichen der Süwag-Energie-Jugend-Cup Turniere der SG Selters. Bei der traditionellen Veranstaltung gingen auf dem Niederselterser Naturrasen von Freitag bis Pfingstmontag bei 8 Turnieren insgesamt 74 Mannschaften an den Start. Trotz des gemischten Wetters konnten alle Spiele ohne Unterbrechungen oder Absagen durchgeführt werden. Alle Kinder und Jugendlichen waren mit großem Eifer und großer Spielfreude am Start und es wurde toller Jugend-Fußball geboten.

Gestartet wurde am Pfingstfreitag mit den Blitz-Turnier der C11-Junioren (13- 14 Jahre), das die JSG Selters/Erbach vor der JSG Hintertaunus und der JSG Brechen/Weyer gewinnen konnte. Am Pfingstsamstag waren die F-Junioren (6 – 8 Jahre) an der Reihe. Zunächst wurde das F1-Turnier mit 12 Teams gespielt: die Spiele fanden auf zwei Klein-Feldern mit abgehängten (verkleinerten) Toren statt, wobei mit 5 gegen 5 Kindern ohne Turnierwertung gespielt wurde. Am Nachmittag wurde das F2-Kinderfestival im DFB-Funino-Format (Kleinfeld mit 4 Mini-Toren) mit 12 Teams auf 6 Feldern im 4 gegen 4 gespielt.

Ein Highlight des Turniers war erneut das G-Junioren-Turnier am Pfingstsonntag mit den jüngsten Kindern (3 – 6 Jahre). Das Turnier wurde im DFB-Funino-Format auf 8 parallelen Spielfeldern mit jeweils 4 Mini-Toren gespielt (in Summe standen demnach 32 Mini-Tore auf dem Sportplatz) und es traten insgesamt 16 Teams gegeneinander an (jeweils 3 gegen 3). Somit spielten insgesamt 48 Kinder gleichzeitig auf dem Niederselterser Sportplatz und sorgten für viele Dribblings, Kombinationen und Tore. Diese kindgerechte Spielform des DFB hat sich mittlerweile im deutschen Nachwuchs-Fußball als festes Spielformat bei den Kleinsten etabliert. Am Nachmittag des Pfingstsonntags spielten 6 D-Junioren-Mannschaften (11-12 Jahre) um den Turniersieg, den sich der JFV Dietkirchen/Offheim II vor JFV Hünstetten/Würges II und der JSG Selters/Erbach I sichern konnte.

Zum Abschluss der Turniertage standen am Pfingstmontag die Turniere der E1-, E2-Junioren (9-10 Jahre) und D-Mädchen (10 -12 Jahre) an. Das E2-Turnier wurde parallel mit dem D-Mädchen-Turnier durchgeführt. Das E2-Turnier gewann TSV 05 Trebur vor FC Burgsolms, TV Idstein und JFC Eintracht Feldberg. Im D-Mädchen Turnier setzte sich das Team von SV Hundsangen vor MSG Altendiez/Freiendiez-Diez, dem VfR Limburg 07 und dem SV Erbach durch. Das E1-Turnier mit 12 Teams gewannen die Gastgeber der JSG Selters/Erbach nach 8m Schießen im Finale gegen die JSG Merzhausen, während im kleinen Finale die JSG Brechen/Weyer gegen den SV Elz die Oberhand behielt.

Hervorzuheben ist auch die Leistung der jungen Schiedsrichter Luis Zadrus, Simon Jakobs, Kenan Edin Yücel sowie David Stöckel, die an den 4 Turniertagen die Spiele sicher geleitet haben. Wie bereits in den Jahren zuvor waren der Landrat Michael Köberle, der Bad Camberger Bürgermeister Daniel Rühl, Ortvorsteher Heinz Seidel sowie der aus Oberselters stammenden Landtagsabgeordnete Andreas Hofmeister unter den zahlreichen Gästen.

Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Helfern und Gönnern des Turniers, die mit großem Einsatz vor und hinter den Kulissen an allen 4 Tagen diese Veranstaltung erst ermöglicht haben.

____________________________________________________________________________________________________________________

Ankündigung Süwag-Energie-Jugendcup Pfingstturniere in Niederselters

An Pfingsten ist es wieder soweit: Wir freuen uns, an den diesjährigen Pfingsttagen wieder unsere traditionellen Süwag Energie Jugendcup SG Selters Fussball-Turniere durchführen zu können, deren Ursprung bereits in den siebziger Jahren – noch auf dem alten Sportplatz am Bahndamm in Niederselters - gelegt wurde. Seit 1980 finden die Turniere auf der Rasensportanlage in Selters-Niederselters am Schwimmbad statt.

Bild mit Text

Auch in diesem Jahr ist es den Organisatoren der Jugendabteilung der SG Selters gelungen, wieder ein attraktives Teilnehmerfeld für dieses Fussball-Fest zusammenzustellen. Es haben sich zahlreiche Vereine mit Ihren Kindern aus dem Kreis Limburg-Weilburg, aber auch aus anderen Kreisen angemeldet. Bei den kleinsten Kindern (G- und F2-Junioren) werden die Turniere im Funino-Format durchgeführt. Hierbei spielen Teams mit 3 gegen 3 bzw. 4 gegen 4 Spielern in Kleinspielfeldern auf jeweils 4 Mini-Tore. Bei gleichzeitig 6-8 Spielfeldern auf dem Sportplatz mit bis zu 32 Toren ergibt sich somit ein buntes Treiben und Toben für die Kleinsten.

Das in unserem Umkreis größte Jugendturnier ist weit über die Grenzen der einheimischen Region bekannt.  An den drei Tagen werden somit mehrere 100 Jugendspieler/innen mit ihren Trainern, Eltern und Fans erwartet.